GVM Generalversammlung Mai 2013
- Details
- Termin: Montag, 06. Mai 2013 14:46
Im Mai hat die GVM ihre diesjährige reguläre Generalversammlung durchgeführt. Über die richtungweisenden Entscheidungen zur Zukunft der GVM auch ohne Haus möchten wir hier noch einmal berichten:
Der Vorstand berichtete kompakt noch einmal u.a. über die Aktivitäten der Vergangenheit, das Haus in der Beckershoffstraße für die GVM, vor allen Dingen aber auch als Veranstaltungsort für Mettmann zu erhalten! Wie Sie sicher der Presse und den diversen GVM Newslettern entnommen haben ist uns dies, trotz großem persönlichen Einsatz sowie des Einsatzes des gesamten Vereinsvermögens (inkl. Verkaufserlös!), leider nicht gelungen! Die entsprechende Tischvorlage der Versammlung dazu ist als PDF beigefügt!
Nach nun mehrmonatiger „Trauerarbeit“ über diesen schmerzlichen Verlust, haben wir trotzdem an einer erforderlichen zukunftsgerechten, interessanten und erfolgversprechenden Neuaufstellung unserer über 150 jährigen Tradition als GVM in Mettmann gearbeitet! Dies wurde der Generalversammlung präsentiert und auch eine dementsprechende neue Satzung verabschiedet! Die anwesenden Mitglieder trugen dies mit sehr breiter Mehrheit! Der Ausblick Zukunft ist ebenfalls als PDF beigefügt. Zusätzlich ist auch unsere Homepage neu angepasst und auch die neue Satzung ist unter wir über uns/Satzung zu finden.
Die wichtigsten Änderungen, die auch in der Präsentation dargestellt sind beziehen sich vor allen Dingen auf eine zusätzlich noch stärkere Fokussierung der GVM als Netzwerk der lokalen Wirtschaft, quasi als ältestes Netzwerk der Wirtschaft in Mettmann >> "Forum der Wirtschaft" als bisher! In einer früheren Umfrage der städt. Wirtschaftsförderung wünschten sich 65 % der Befragten ein unabhängiges, neutrales Netzwerk der Wirtschaft für Mettmann!! Dies haben wir, quasi als ältestes Netzwerk der Wirtschaft in Mettmann aufgegriffen! Dazu waren folgende Entscheidungen zwingend notwendig:
- Wir haben die Positionierung der GVM gegenüber dem lokalen Vereinsangebot als Gesellschaft- und Wirtschaft-Vereinigung für Mettmann neu analysiert, beschrieben und deutlich herausgestellt! >> Unser Profil
- Die GVM wird in das Vereinsregister eingetragen!
- Die Firmenmitgliedschaft ist der persönlichen Mitgliedschaft gleichgestellt. Die Firmenmitglieder sind nicht, wie nach der alten Satzung, nicht stimmberechtigte außerordentliche, sondern nun stimmberechtigte Mitglieder!
- Auf Grund der Tatsache, dass heute Damen, gegenüber der Gründungszeit der GVM, Führungspositionen im Geschäfts- und Gesellschaftsleben besetzen, ist ihnen die Mitgliedschaft nun möglich! Sie sind nicht wie bisher nur als Gäste, sondern auch als Mitglieder/Firmenmitglieder willkommen! Eine Grundvoraussetzung um als Firmen Netzwerk der Wirtschaft zu funktionieren!
- Und verschiedene Mitgliedergruppen (weiter die Herzstücke der GVM) werden sich zukünftig an verschiedenen Orten Mettmanns treffen(zum Stammtisch, Kegeln etc.)!
- Zusätzlich ist dadurch, dass leider kein Haus mehr erhalten werden muss, der Beitrag mehr als halbiert worden! >> Unsere Mitglieder
(Allerdings appellierte die Versammlung an die Mitglieder den diesjährigen Beitrag auf freiwilliger Basis voll noch einmal komplett zu zahlen, um mit einem entsprechenden Polster in die Zukunft zu gehen!!
Um neben den weiter vielfältigen Veranstaltungsangeboten, die aber nun an unterschiedlichen, dem Anlass entsprechenden Orten stattfinden werden (>> Unsere Aktivität und >> Aktuelle Termine), quasi auch eine GVM zentrale Anlaufstelle zu haben, werden wir uns nun an jedem 2. Dienstag im Monat zu einem offenen Stammtisch in der Gastronomie des TC Metzkausen, Hoshof 10 treffen. Zu Gesprächen über Aktuelles und Zukünftiges in der GVM, über Gott und die Welt, aber auch Mettmann möchten wir uns weiter treffen zu den Werten, die laut Mitgliederbefragung Priorität für sie haben: der interessanten Vielfalt der Lebens- und Berufserfahrung der Mitglieder der GVM, die immer interessante und anspruchsvolle Gespräche ergeben!! Für eine angenehme und sinnvolle Freizeit in Mettmann!
Damit ist nun sichergestellt, dass die nun über 150 jährige Tradition der GVM in Mettmann auch für Generationen weiterer Mettmanner ein Hort der gehobenen Geselligkeit und ihrer modern gelebten Tradition sein wird!