Die GVM bewegte Mettmann, mit dem Projekt-Prozess „Aktionstag der Wirtschaft“ und dem eindrucksvollen Finale am 11. September

Der erste „Aktionstag der Wirtschaft“ ist in Mettmann gelaufen – der Grundgedanke

Die Idee  „Aktionstag der Wirtschaft“  war ebenso einfach wie genial:  Unternehmen aus der  Region stellten am  Freitag,  dem 

11. September,  für einen Tag mindestens einen Mitarbeiter frei, um konkrete Projekte für und mit einer gemeinnützigen Einrichtung ihrer Wahl zu realisieren. Sie nahmen damit ihre soziale Verantwortung war, lokal über das eigene Unternehmen hinaus!

Geld war fast Nebensache – vielmehr waren Ressourcen wie Zeit, Wissen, Kompetenz, Kontakte, Logistik, Material etc.
gefragt. Ein derartiger Tag wurde damit zum Sinnbild für Begegnung, Aktion, Anerkennung, Zusammenhalt und Freude.

 

Aktuelle Zahlen

Teilnehmende Unternehmen: 56
Anzahl der durchgeführten Projekte: 51
Anzahl der Engagement-Vereinbarungen: 84; z.T. 2 oder mehr Firmen im gleichen Projekt!
Teilnehmende gemeinnützige Einrichtungen: 28

 

Damit wurde ein Projektwert von weit mehr als 150.000 € erzielt!! :-)

 

Der Aktionstag der Wirtschaft verbesserte spürbar die Vernetzung von unternehmerischen und sozialen Aktivitäten.

Große Projektvielfalt:

Fahrt zum Museum und in den Zoo, historische Stadtführung, Werbemaßnahmen, Stadtverschönerung, freie WLAN Projekte, Gartenprojekte, Workshop Öffentlichkeitarbeit, Sport-Kurs, Arbeits-Prozess kindgerecht erklären, sowie handwerkliche und

Renovierungs-Projekte

 

Alle Alters- und Zielgruppen eingebunden:

Kitas und Schulen, soziale und kirchliche Netzwerke, Caritas, Diakonie, SKFM, Sportvereine, Altenhilfeeinrichtungen,

Hilfsorganisationen, Behindertenorganisationen, Mettmanner Tafel, Interessengruppen wie Spielplatzpaten und Oberstädter Durch einen derartigen Projekt-Prozess entstand mit dem abschließenden gemeinsamen Aktionstag ein nachhaltiger Aktivierungsimpuls für unsere gesamte Stadt: Wirtschaft, Wirtschaftsförderung, gemeinnützige Einrichtungen und Bürger wuchsen zusammen – damit hat die Entwicklung einer starken Gemeinschaft in unserer Stadt zu begonnen! Gemäß dem Projekt Motto: 

      Motto:       

 

Wer weitere Informationen über den Aktionstag 2015 möchte: www.meinmettmann.de; www.gvm-me.de

 

Wichtige News: Auch im nächsten Jahr wird es in Mettmann wieder einen „Aktionstag der Wirtschaft“ geben! Die interessierte Wirtschaft und gemeinnützige Einrichtungen können sich schon jetzt registrieren lassen bei der Projektleitung: Wolfgang Robrahn, stellv. Vorsitzender der GVM, mobil 0173 5755255, Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.