GVM Newsletter vom 11. März 2014
Werte Mitglieder und GVM Freunde/innen, Interessierte, seit dem letzten Newsletter haben 2 Veranstaltungen stattgefunden über die wir Ihnen noch einmal kurz berichten möchten. Daran anschließend möchten wir auf weitere Termine hinweisen, besonders auf den sicher sehr interessanten und aufschlussreichen Vortrag von Prof. Günter zum Thema: „Marke oder no name – Mettmann, Neanderthaler und das Neanderland“, als Mehrwert und Alleinstellungsmerkmal für die lokale Wirtschaft (Achtung: geänderter Veranstaltungsort), als auch dem „Business Breakfast“ zur Vorstellung der Kreishandwerkerschaft, mit einem zusätzlichen Vortrag zur Gebäude- und Wohnungssicherheit. Zu beiden Veranstaltungen ist bitte eine verbindliche Anmeldung notwendig! |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wir über uns: Unser Motto: "Tradition modern gelebt!" Sie als Interessierte sind eingeladen, eine der Veranstaltungen für detailliertere Information zu besuchen, bzw. Ihre Fragen an E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, bzw. telefonisch an Wolfgang Robrahn 0173 5755255 zu stellen! Unterstützen Sie die Organisation eines niveauvollen Gesellschaftslebens und unsere GVM Ziele in und für Mettmann durch Ihre persönliche oder Firmen Mitgliedschaft in der GVM Aufnahmeantrag als PDF öffnen... Der Vorstand der GVM PS. Weitere Informationen zu unseren Terminen wie bisher auf unserer Homepage: www.gvm-me.de und dort unter „Termine“! |